Texte

Notizen aus einem Covid19-Land
In Frankreich gelten bis mindestens 1.Dezember Ausgangsbeschränkungen für Privatpersonen, geschlossene Läden und Restaurants, Maskentragpflicht in Städten. Wie geht man damit um? Die zweite Einschränkung («Confinement»)

Kritik des Covid-19 Films «Unerhört»
Man darf als Publizist einen Standpunkt einnehmen und einseitig berichten. Dafür gibt es den Begriff «anwaltschaftlichen Journalismus». In der Dokumentarfilm-Geschichte gibt es dafür grosse Namen

Reaktionen auf Confinement 2
Ich dachte noch im Juni, dass ein zweites Confinement («Lockdown») in Frankreich politische und gesellschaftlich nicht durchsetzbar ist. Offenbar habe ich mich getäuscht. Emanuel Macrons

Confinement 2 in Frankreich
In Frankreich gilt ab diesem Freitag eine zweite umfassende Beschränkung («Confinement») des privaten und öffentlichen Lebens. Es ist teilweise weniger strikt als im Frühling. Staatspräsident

Pétanque: 10 «Tirer»-Tipps
«Tirer» (Schiessen) ist im Pétanque die spektakuläre Variante und kann den Lauf eines Matches komplett kehren. Auf Youtube fand ich das VIdeo eines jungen, mir

Die zweite Welle in Frankreich
Die wichtigste französische Sonntagszeitung (Le Journal du Dimanche) publizierte heute die aktuellsten Zahlen zu COVID-19. In der letzten Woche stieg die Zahl der Todesfälle auf

25 Jahre TV in der Schweiz
Wie sich das Fernsehen in der Schweiz entwickelt hat, wird mit dieser Präsentation auf verschiedenen Ebenen erklärt: Die Macher, die Programme, die Entwicklung der SRG

Covid19: Was Gallien und Helvetien unterscheidet
Ein Erfahrungsbericht zu Covid-19 in Frankreich und der Vergleich mit der Schweiz. Als ich Ende März von der Schweiz nach Südfrankreich ausreiste, kurz bevor die

Covid-19: Der Streit um Chloroquine
Wie eine fragwürdige Studie den Ruf einer wissenschaftlichen Institution beschmutzen kann. Auch das zeigt Covid-19. Chloroquine oder sein Nachbarmedikament Hydroxychloroquine galt in den letzten Wochen

Zwischenruf zur Covid-19 Debatte
Bei der Covid-19 Debatte sind für mich zwei Fixpunkte gegeben. Erstens hat jeder Mensch das Recht auf eine eigene Meinung und kann diese äussern. Wie

Das Volk stimmt mit Messer und Gabel ab
Gastrosuisse beschwert sich. Drei von vier Restaurants sind nach der heissen Covid-Phase zwar wieder offen, aber sie machen nur 40% des Umsatzes im Jahresvergleich. Kein
Copyright © 2020. www.aldrovandi.net. All rights reserved.
- +41 79 427 17 60
- mario@aldrovandi.net