Meinung

Ukraine Storys: Die Routine der Inhumanisierung

Am Morgen des 26. Juni wurden russische Marschflugkörper auf die ukrainische Hauptstadt abgefeuert. Der Angriff richtete sich gegen ein Wohngebäude und einen Kindergarten im zentralen Bezirk von Kiew und wurde vom Kaspischen Meer aus geführt. Ganz im Sinne der Syrien-Demonstration des Kremls im Oktober 2015. Eine rein imageorientierte, kostspielige Einschüchterung. Auch hier stehen sinnlose Zerstörung, …

Ukraine Storys: Die Routine der Inhumanisierung Weiterlesen »

Ukraine Aktuell (21.5.22/8Uhr)

FOTO: Mariupol. (Quelle: Alexander Khrebet/@AlexKhrebet): «Verbindung nach Mariupol wiederhergestellt. Jetzt schreibe ich seit einer Woche jeden Tag mein Beileid an Menschen, die ich kenne», erzählte mir eine Frau, die von dort geflohen war. GEGEN DIE ANPASSLER! Im September 1938 wurde das «Münchner Abkommen» unterzeichnet von Hitler, Mussolini, dem britischen Premierminister Neville Chamberlain und dem französischen …

Ukraine Aktuell (21.5.22/8Uhr) Weiterlesen »

Ein Massaker ein Massaker nennen

Unter dem Titel «das vermeintliche Massaker» läuft zurzeit auf der Facebook-Seite «Ungesunder Menschenverstand» (https://m.facebook.com/ungemeve/), die sich mit der Wahrheitssuche auf eine bewusst emotionsfreie Art befasst und interessante Erkenntnisse liefert, eine Diskussion über das Massaker von Bucha. Der Autor meint dabei, dass die Leichen, die im ukrainischen Bucha entdeckt wurden, nicht die Folgen eines Massakers seien, …

Ein Massaker ein Massaker nennen Weiterlesen »

Zwischenruf zur Covid-19 Debatte

Bei der Covid-19 Debatte sind für mich zwei Fixpunkte gegeben. Erstens hat jeder Mensch das Recht auf eine eigene Meinung und kann diese äussern. Wie zivilisiert und intelligent er oder sie das macht, hat mit Anstand, Kultur, Kinderstube zu tun. Zweitens haben alle das Recht auf eine persönliche Entscheidung, sofern diese nicht andere gefährdet. Konkret: …

Zwischenruf zur Covid-19 Debatte Weiterlesen »