Mai 2020

Professor Didier Raoult

Covid-19: Der Streit um Chloroquine

Wie eine fragwürdige Studie den Ruf einer wissenschaftlichen Institution beschmutzen kann. Auch das zeigt Covid-19. Chloroquine oder sein Nachbarmedikament Hydroxychloroquine galt in den letzten Wochen als Hoffnungsträger im Kampf gegen die Folgen von Covid-19. Eine Studie über die Wirksamkeit des Mittels – publiziert im anerkannten Wissenschaftsmagazin «The Lancet» – zerstörte auf einen Schlag alle bisherigen …

Covid-19: Der Streit um Chloroquine Weiterlesen »

Zwischenruf zur Covid-19 Debatte

Bei der Covid-19 Debatte sind für mich zwei Fixpunkte gegeben. Erstens hat jeder Mensch das Recht auf eine eigene Meinung und kann diese äussern. Wie zivilisiert und intelligent er oder sie das macht, hat mit Anstand, Kultur, Kinderstube zu tun. Zweitens haben alle das Recht auf eine persönliche Entscheidung, sofern diese nicht andere gefährdet. Konkret: …

Zwischenruf zur Covid-19 Debatte Weiterlesen »

Das Volk stimmt mit Messer und Gabel ab

Gastrosuisse beschwert sich. Drei von vier Restaurants sind nach der heissen Covid-Phase zwar wieder offen, aber sie machen nur 40% des Umsatzes im Jahresvergleich. Kein Wunder sage ich. Das Volk spricht, respektive stimmt mit Messer und Gabel ab.Die schlechten Geschäfte der Beizen zeigt, dass die schrillen Rufe nach einer «sofortigen Öffnung von allem» an der …

Das Volk stimmt mit Messer und Gabel ab Weiterlesen »

Maskenpflicht für einen ganzen Ort

Erlebte Realität im Süden Frankreichs, in einer grünen Zone. In dieser Region sind die Bestimmungen weniger streng als in den roten Zonen Paris oder Elsass . Trotzdem werden die Regeln verschärft: Der Ort heisst Le Grau du Roi, ein beliebtes Dorf am Meer, neben Montpellier. Seit heute gilt die allgemeine Maskenpflicht für alle, die in …

Maskenpflicht für einen ganzen Ort Weiterlesen »