Macron und LePen im Finale

In zwei Wochen entscheidet Frankreich, wer neuer Präsident des Landes ist.

Die Resultate des 1. Wahlgang für die Präsidentschaftswahl in Frankreich (Stand der Hochrechnungen: 20.00Uhr): Emmanuel Macron macht 28,1%, die rechtnationale Marine LePen 23,3% und der linksradikale Jean-Luc Mélancon 20,1%.Damit werden in zwei Wochen Macron und LePen zum entscheidenden Wahlgang antreten.

Der Rassist und Reaktionär Éric Zemmour erreicht heute weniger als 8%. Die bürgerliche Kandidatin Valérie Pécresse nur 4.8%, eine historisch tiefes Resultat. Der Kandidar der Grünen, Yannick Jadot macht 4.3%. Die sozialistische Kandidatin und Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, erreicht lediglich 2,0%, sogar weniger als der Kandidat der Kommunistischen Partei und so wenig wie noch nie in der Geschichte der Partei.

Im Laufe des Abens gab Zémour bekannt, dass er im zweiten Wahlgang LePen unterstützen wird. Jean-Luc Mélanchon sagte: «Keine Stimme für LePen», machte aber ausdrücklich keine Aussage zu Macron. Die bürgerliche Pécresse hat als erste Reaktion empfohlen, Macron im zweiten Durchgang zu wählen, um «das Chaos als Folge der Wahl von LePen zu vermeiden». Der grüne Kandidat ruft zur «Erichtung einer Sperre gegen Rechtsextrem» auf und empfiehlt die Wahl von Macron.

Der zweite Wahlgang findet in zwei Wochen statt.
Entschieden ist heute noch nichts.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram
Email
Print
BLICKPUNKT

Ähnliche Texte

Nachrichten

7:30/US-Wahl: Weitere Trump-Stimmen

Vor 4 Jahren verloren die Republikaner den «Swing-Staat» Georgia. Dieses Jahr hat Donald Trump die Gegend zurückerobert und bekommt dafür 16 Wahlmänner-Stimmen. Nun fehlen noch

Mehr »
Nachrichten

6:30/US-Wahl: TRUMP vor dem Sieg

Donald Trump hat aktuell 234 von den notwendigen 270 Wahlmänner-Stimmen auf sicher. Wen er die Swings-States Pensylvania (19 Wahlmäner-Stimmen), Arizona (11 Wahlmänner) und Georgia (16

Mehr »
Nachrichten

6Uhr/US-Wahl: Trump überholt Harris

Donals Trump steht kurz davor, die notwendige Anzahl Stimmen zu erreichen, um US-Präsident zu werden. Er hat North Carolina gewonnen, ein traditioneller «Swing-State» den er

Mehr »

Copyright © 2020. www.aldrovandi.net. All rights reserved.