Macron und LePen im Finale

In zwei Wochen entscheidet Frankreich, wer neuer Präsident des Landes ist.

Die Resultate des 1. Wahlgang für die Präsidentschaftswahl in Frankreich (Stand der Hochrechnungen: 20.00Uhr): Emmanuel Macron macht 28,1%, die rechtnationale Marine LePen 23,3% und der linksradikale Jean-Luc Mélancon 20,1%.Damit werden in zwei Wochen Macron und LePen zum entscheidenden Wahlgang antreten.

Der Rassist und Reaktionär Éric Zemmour erreicht heute weniger als 8%. Die bürgerliche Kandidatin Valérie Pécresse nur 4.8%, eine historisch tiefes Resultat. Der Kandidar der Grünen, Yannick Jadot macht 4.3%. Die sozialistische Kandidatin und Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, erreicht lediglich 2,0%, sogar weniger als der Kandidat der Kommunistischen Partei und so wenig wie noch nie in der Geschichte der Partei.

Im Laufe des Abens gab Zémour bekannt, dass er im zweiten Wahlgang LePen unterstützen wird. Jean-Luc Mélanchon sagte: «Keine Stimme für LePen», machte aber ausdrücklich keine Aussage zu Macron. Die bürgerliche Pécresse hat als erste Reaktion empfohlen, Macron im zweiten Durchgang zu wählen, um «das Chaos als Folge der Wahl von LePen zu vermeiden». Der grüne Kandidat ruft zur «Erichtung einer Sperre gegen Rechtsextrem» auf und empfiehlt die Wahl von Macron.

Der zweite Wahlgang findet in zwei Wochen statt.
Entschieden ist heute noch nichts.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram
Email
Print
BLICKPUNKT

Ähnliche Texte

Nachrichten

Ukraine Aktuell Nr. 392 (22.3.23/22Uhr)

SCHLACHTEN IN DER OSTUKRAINE Im Süden von Bakhmut errangen die ukrainischen Truppen einige erfolgreiche Vorstösse gegen die russischen Angreifer. Im Norden der Stadt machten demgegenüber

Mehr »
Nachrichten

Ukraine Aktuell Nr. 390 (20.3.23/22Uhr)

TREFFEN DER DIKTATOREN Nach einem Händeschütteln setzten sich Putin und Chinas Staatschef Xi Jinping bei laufenden Kameras der internationalen Medien vor einen Kamin. Bei seiner

Mehr »
Nachrichten

Ukraine Aktuell Nr. 389 (19.3.23/20Uhr)

STRASSENKAMPF IN BAKHMUT Eine Meldung des ukrainischen «WarMonitor», welche von einem weiteren Militärblogger mit Nachrichten von der Front bestätigt wurde: «Ukrainische Streitkräfte haben in den

Mehr »

Copyright © 2020. www.aldrovandi.net. All rights reserved.