Macron verliert eventuell Mehrheit

Die Wahl zum nationalen Parlament Frankreichs zeigt nach dem ersten Wahlgang gemäss provisorischen Ergebnissen, dass Präsident Emmanuel Macron nicht sicher eine parlamentarische Mehrheit erreicht. Sollte sich das im zweiten Wahlgang bestätigen, wäre es das erste Mal, dass ein neu gewählter französischer Präsident keine parlamentarische Mehrheit hat.

Hier die provisorischen Resultate des ersten Wahlgangs und eine Erklärung, warum sich der Wähleranteil nicht direkt auf die Anzahl der Sitze im Parlament durchschlägt.

Die Vereinigte Linke NUPES (neue Volksunion für Soziales und die Umwelt) bestehend aus Kommunisten, Sozialisten, Grünen und „La France Insoumis“ unter Führung von Jean-Luc Mélanchon erhielt national mehr Stimmen (26,2%) als die regierende Partei „Ensemble/Renaissance“ von Emmanuel Macron ( 25.8%).
Die rechtsradikale Partei RN von Marine Le Pen ist auf Platz 3 mit 19,2%. Die bürgerlichen Republikaner erreichen 11,1%.

Weil sich die Wahlen der 577 nationalen Parlamentarier in unterschiedlichen Wahlkreisen abspielen, unterscheide sich die Anzahl der Parlamentarier vom nationalen Wähleranteil.

Gemäss der ersten Hochrechnung erreichen die Parteien diese Anzahl an Parlamentariern im nationalen Parlament:

NUPES: 170-220 Sitze
Ensemble/Renaissance: 270-310 Sitze
RN (LePen): 15-30 Sitze
Bürgerliche: 33-53 Sitze

In einer Woche entscheidet sich, ob Macron im zweiten Wahlgang eine knappe Mehrheit erreicht oder neue Koalitionen suchen muss.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram
Email
Print
BLICKPUNKT

Ähnliche Texte

Nachrichten

4Uhr/US-Wahl: 26 Staaten gezählt

Auch nach mehr als der Hälfte der ausgezählten Staaten können die Harris und Trump ihre Bastionen verteidigen. Die Entscheidung spitzt sich immer mehr in Richtung

Mehr »
Nachrichten

3:30Uhr/US-Wahl: 22 Staaten gezählt

In den bisher ausgezählten 22 Bundesstaaten hat Donald Trump seine Erfolge von 2020 verteidigt und Kamala Harris gelang die Verteidigung der Erfolge von Joe Biden.

Mehr »
Nachrichten

3Uhr/US-Wahl: 15 Staaten gezählt

Auch nach 15 ausgezählten Staaten haben beiden Kandidaten die 2020 gewonnenen Staaten verteidigt. Noch ist keiner der sieben «Swing-States» ausgezählt.

Mehr »

Copyright © 2020. www.aldrovandi.net. All rights reserved.