25 Jahre TV in der Schweiz

Wie sich das Fernsehen in der Schweiz entwickelt hat, wird mit dieser Präsentation auf verschiedenen Ebenen erklärt: Die Macher, die Programme, die Entwicklung der SRG und der Privaten und ihre Konkurrenz zwischen ihnen, die Zuschauererfolge und Misserfolge, die Gebühren- und Werbegelder und die Skandale. Die Präsentation erstellte ich für die Einführung in das Thema, verwendete und aktualisierte sie in den letzten zehn Jahren. Zum Abschluss meiner Ausbildungstätigkeit stelle ich sie allen Lesern von aldrovandi.net zur Verfügung.

Karikatur aus dem Jahr 2000: Jürg WIldberger greift mit TV 3 auf der linken Seite, Roger Schawinskmit mit Tele24 und Mario Aldrovandi mit RTL/ProSieben Schweiz die SRG Fernsehburg an, die von TV-Direktor Peter Schellenberg erfolgreich verteidigt wird.

200210_25-Jahre-Schweizer-Fernsehen

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram
Email
Print
BLICKPUNKT

Ähnliche Texte

Nachrichten

Ukraine Aktuell Nr. 574 (20.9.23/19Uhr)

PARTISANENAKTION NAHE MOSKAU Der russische Militärflugplatz Tschkalowski, nur 32 Kilometer südwestlich von Moskau, wurde heute Morgen angegriffen. Unbekannte brachten auf dem streng bewachten Flugplatz Sprengstoff

Mehr »
Nachrichten

Ukraine Aktuell Nr. 572 (18.9.23, 21Uhr)

«ICH WEISS WO WIR DURCHBRECHEN» In einem TV-Interview mit der CBS-Sendung «60minutes» sagte der ukrainische Staatspräsident Volodymyr Zelenskyj: «Die Ukraine wird die russische Verteidigung kraftvoll

Mehr »

Copyright © 2020. www.aldrovandi.net. All rights reserved.