25 Jahre TV in der Schweiz

Wie sich das Fernsehen in der Schweiz entwickelt hat, wird mit dieser Präsentation auf verschiedenen Ebenen erklärt: Die Macher, die Programme, die Entwicklung der SRG und der Privaten und ihre Konkurrenz zwischen ihnen, die Zuschauererfolge und Misserfolge, die Gebühren- und Werbegelder und die Skandale. Die Präsentation erstellte ich für die Einführung in das Thema, verwendete und aktualisierte sie in den letzten zehn Jahren. Zum Abschluss meiner Ausbildungstätigkeit stelle ich sie allen Lesern von aldrovandi.net zur Verfügung.

Karikatur aus dem Jahr 2000: Jürg WIldberger greift mit TV 3 auf der linken Seite, Roger Schawinskmit mit Tele24 und Mario Aldrovandi mit RTL/ProSieben Schweiz die SRG Fernsehburg an, die von TV-Direktor Peter Schellenberg erfolgreich verteidigt wird.

200210_25-Jahre-Schweizer-Fernsehen

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram
Email
Print
BLICKPUNKT

Ähnliche Texte

Nachrichten

Ukraine Aktuell Nr. 393 (23.3.23/23Uhr)

ERSTE 4 MIG-29 ANGEKOMMEN Das slowakische Verteidigungsministerium hat die ersten ihrer versprochenen MIG-29 Kampfjets an die Ukraine geliefert. Dies geschah auf direkten Weg, geflogen von

Mehr »
Nachrichten

Ukraine Aktuell Nr. 392 (22.3.23/22Uhr)

SCHLACHTEN IN DER OSTUKRAINE Im Süden von Bakhmut errangen die ukrainischen Truppen einige erfolgreiche Vorstösse gegen die russischen Angreifer. Im Norden der Stadt machten demgegenüber

Mehr »
Nachrichten

Ukraine Aktuell Nr. 390 (20.3.23/22Uhr)

TREFFEN DER DIKTATOREN Nach einem Händeschütteln setzten sich Putin und Chinas Staatschef Xi Jinping bei laufenden Kameras der internationalen Medien vor einen Kamin. Bei seiner

Mehr »

Copyright © 2020. www.aldrovandi.net. All rights reserved.